 |
F E R T I G K E I T E N K A T A L O G L F S K R E M S
|
|
Datum
|
OBSTBAU
|
Ernte
|
Erntezeitpunkt feststellen
|
|
Tafelobst zur Lagerung pflücken
|
|
Verarbeitungsobst ernten
|
|
Sortieren
|
Äpfel und Birnen nach Qualität und Größe sortieren
|
|
Saftproduktion
|
Äpfel waschen, sortieren und pressen
|
|
Obstrohsäfte schönen
|
|
Fruchtsäfte pasteurisieren und abfüllen
|
|
Schnapsartige Produkte
|
Obstarten einmaischen
|
|
Liköre berechnen und herstellen
|
|
Destillationsvorgang verstehen
|
|
Destillate trinkfertig machen
|
|
Sonstige Obstverarbeitungsprodukte
|
Obstweinartige Produkte berechnen und herstellen
|
|
Qualitätsessig erzeugen
|
|
Trockenobst erzeugen
|
|
Konfitüren erzeugen
|
|
Sortenkunde
|
Tafelapfelsorten erkennen
|
|
Gehölzkunde
|
Triebe heimischer Obstarten erkennen
|
|
Schnitt und Erziehung
|
Rund- und Längskronenformen von Baumobstarten schneiden und erziehen
|
|
Strauchobstarten schneiden und erziehen
|
|
|
Obstgartenpflege
|
Boden bearbeiten
|
|
Bindearbeiten durchführen
|
|
Äpfel, Birnen und Marillen händisch ausdünnen
|
|
Neuanlage
|
Bäume und Sträucher pflanzen
|
|
Unterstützungsgerüst erstellen
|
|
Veredlung
|
Veredlungsmesser schleifen
|
|
Kopulationsschnitte machen
|
|
Pflanzenschutz
|
Umgang und Anwendung von Pflanzenschutzmittel
|
|
Wichtigsten Krankheitserreger und Schädlinge erkennen
|
|
Nützlinge erkennen
|
|
Allgemeine Obstverarbeitung
|
Produkte filtrieren und abfüllen
|
|
Verpackte Waren adjustieren
|
|
Obstverarbeitungsprodukte verkosten und bewerten
|
|
|
M 1 - 1. Jahrgang
|
M 1 - 2. Jahrgang
|
M 2
|
Datum
|
|
|
|
Unterschrift
der Lehrerin/
des Lehrers
|
|
|
|
|
|
b:2178 t:22.01.2021 09:40:49