Weinpräsentation |
Weinansprache |
Arbeiten mit natürlichen Aromen | |
Üben mit dem Aromakoffer | |
Weinbeschreibung mit Vorbereitung und Hilfe des Aromarades | |
Selbstständige kurze Weinbeschreibung ohne Vorbereitung | |
Weinansprache üben | |
Betriebspräsentation |
Eine einfache Betriebspräsentation (EDV u.a.) vorbereiten | |
Weine für diese Präsentation aussuchen und beschreiben | |
Vor den Klassenkameraden einen Betrieb mit kleiner Weinkost präsentieren | |
Weinqualität |
Die Grundgeschmacksrichtungen kennen lernen | |
Verschiedene Kostübungen durchführen | |
Alle Qualitätsstufen verkosten | |
Die Weinqualitäten beurteilen und bewerten | |
Weinsorten |
Verkostung typischer österreichischer Weißweinsorten | |
Verkostung typischer österreichischer Rotweinsorten | |
Verkostung typischer internationaler Weißweinsorten | |
Verkostung typischer internationaler Rotweinsorten | |
Ausländische Weine |
Verkostung französischer Weine | |
Verkostung italienischer Weine | |
Verkostung ungarischer Weine | |
Verkostung von Weinen aus Übersee | |
Verkostung sonstiger ausländischer Weine | |
Projektpräsentation |
Selbstständige Vorbereitung einer Präsentation | |
Selbstständig die organisatorischen Arbeiten (in der Gruppe) durchführen | |
Vorbereitung einer Präsentation (PC, u.a.) | |
Vorbereitung verschiedener Weine, die zu präsentieren sind | |
Üben dieser Präsentation innerhalb der Klasse | |
Vorbereitung eines Rahmenprogramms mit Imbiss | |
Präsentieren vor größerem Publikum | |
Abwicklung der Präsentation mit Auf- und Abbau der Utensilien | |